| Die Wissenschaft verbreitet viele Irrtümer
Etablierte Wissenschaftler verbreiten viele Irrtümer, mit denen sie in Sendungen und "wissenschaftlichen" Zeitschriften herumgereicht werden! So z.B. Der dumme Philosoph Prof. H. LESCH. Also, nicht ohne Grund und Anlass schrieb Goethe Folgendes:
Seitdem dies vor rund 200 Jahren von Goethe (1749-1832) geschrieben wurde, hat sich grundsätzlich nichts geändert. Im Gegenteil ist durch die breiten Publikationsmöglichkeiten auch die Verbreitung von Irrtümer, Falschaussagen, Falschdarstellungen und nichtssagendem Zeug (Bla-Bla) gestiegen. (Dank dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump spricht man heute - 05.02.2018 - hiervon im Bereich der Politik von Fake News). Das ist nicht aus der Luft gegriffen, denn die Verbreitung von Irrtümer hat eine ganz praktische und vitale Seite: Wie damals, zu Goethes Zeiten, leben auch heute Menschen in allen Bereichen der Gesellschaft davon, indem sie Irrtümer*) verbreiten und durchsetzen. Es ergibt sich dann unter anderem ein "Mischmasch von Irrtum und Gewalt" (Goethe), das uns beherrscht und der Wahrheit wenig Platz lässt. Die wenigen Menschen die nicht Irrtümer, sondern mehr oder weniger Wahrheit verbreiten, werden nicht beachtet. Die heute herrschenden Wissenschaftler lassen durch ihre "nicht geschriebenen Gesetze" nur so viel Wahrheit zu, so weit sie ihren vitalen Interessen dient. Sie - die herrschenden Wissenschaftler - agieren immer noch nach der Art der "grauen Eminenz", zu der leider neue Farbanstriche wie mehr Ignoranz, Respektlosigkeit, usw. hinzugekommen sind.
Von der "Würde des Menschen" sprechen diese nicht; die Verbreitung solcher Irrtümer überlassen sie der anderen Clique, nämlich den herrschenden Politikern. Lesen Sie dazu auch: Psychologie der Verbrecher in der Wissenschaft: www.west-dietmar.de/284901.html
Ihr Dietmar West | *) Wie z.B. "wir brauchen Wirtschaftswachstum", ohne zu differenzieren oder aufzuzeigen, was gebraucht wird, weil es nützlich ist. **) Die Elite der herrschenden Wissenschaftler in der BRD
Besucherzähler: 01.12.2020 949.274 01.11.2020 945.560 01.10.2020 941.180 01.09.2020 936.510 01.08.2020 932.060 01.07.2020 928.406 01.06.2020 924.494 01.05.2020 921.215 01.04.2020 918.562 01.03.2020 915.750 01.02.2020 913.700 01.01.2020 911.156 01.01.2019 858.098 01.10.2018 843.834 | |||||||